Wir sind Ihre moderne Praxis für die zahnmedizinische Rundum-Betreuung von Kindern und Jugendlichen

Zahnheilkunde

Die Kinderzahnheilkunde ist entscheidend, um die Zahngesundheit von Kindern frühzeitig zu fördern und ihnen beizubringen, wie sie ihre Kinderzähne richtig pflegen. Durch regelmäßige Besuche beim Kinderzahnarzt können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, was langfristig zu gesunden Zähnen und einem besseren allgemeinen Wohlbefinden führt.

Informieren Sie sich über unsere kindgerechte zahnmedizinische Versorgung für gesunde Zähne von Anfang an.

Zahnspangen & Co

Die kieferorthopädische Behandlung von Kindern ist wichtig, um schiefe Zähne und falsche Bisse zu korrigieren, was langfristig die Zahngesundheit und die Funktionalität des Gebisses verbessert. Zahnspangen, sowohl herausnehmbare als auch feste, spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie kontinuierlichen Druck ausüben, um die Zähne in die richtige Position zu bewegen und somit das Lächeln der Kinder zu verschönern.

Mehr über unsere kieferorthopädischen Behandlungen und wie sie zur Zahngesundheit Ihres Kindes beitragen.

Prophylaxe

Die Kinderprophylaxe hilft, Karies und Zahnfleischerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, wodurch die Grundlage für eine lebenslange Zahngesundheit gelegt wird. Regelmäßige Zahnreinigungen und Kontrollen fördern nicht nur die Mundhygiene, sondern stärken auch das Bewusstsein der Kinder für die Wichtigkeit der Zahnpflege und bauen Vertrauen in zahnärztliche Behandlungen auf.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe-Maßnahmen sichern die langfristige Zahngesundheit Ihres Kindes.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und ein liebevoller Umgang sind entscheidend, um Kindern Vertrauen und Sicherheit bei zahnärztlichen Behandlungen zu vermitteln. Damit Ihr Kind gerne zu uns kommt, setzen wir in unserer Praxis in Halle Westfalen alles daran, dass Ihr Kind positive Erfahrungen beim Zahnarztbesuch macht.

Das Milchgebiss legt den Grundstein für die bleibenden Zähne und die zukünftige Zahngesundheit, da es die Entwicklung der bleibenden Zähne beeinflusst. Genauso wie bei Erwachsenen ist auch bei unseren jüngsten Patienten eine gründliche Prophylaxe besser als jede nachträgliche Behandlung.

Wir legen großen Wert auf einen kindgerechten Umgang in unserer Praxis – von der Umgebung über die Sprache bis hin zum gesamten Ablauf. Nach der Behandlung freut sich Ihr Kind auf eine kleine Belohnung. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team und auf Ihr Kind.

Das sagen unsere Kund:innen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der erste Zahnarztbesuch:
Wann ist es soweit?

Sobald der erste Zahn da ist, spielt die Zahngesundheit eine wichtige Rolle. Je eher der erste Zahnarztbesuch stattfindet, desto leichter kann sich Ihr Kind daran gewöhnen, den Zahnarzt als normalen und positiven Teil seines Lebens zu sehen. Auch wenn Ihr Kind noch sehr jung ist, hilft dieser frühe Besuch, es an den Zahnarzt zu gewöhnen und mögliche Ängste frühzeitig zu minimieren. Bei diesem ersten Termin überprüfen wir die Entwicklung der Zähne und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Zahnpflege und Ernährung. Regelmäßige Besuche, circa zweimal im Jahr, legen den Grundstein für gesunde Zähne und eine positive Einstellung zum Zahnarzt.

Bei der Behandlung Ihrer Kinder erwarten Sie in unserer Praxis neben einem spielerischen und sanften Umgang höchste Fachkompetenz, modernste Technik, keine oder kurze Wartezeiten sowie flexible Öffnungszeiten. Jeder Zahnarztbesuch soll zu einem positiven Erlebnis für Sie und Ihr Kind werden, damit Sie langfristig entspannt und am besten sogar voller Vorfreude wieder zu uns kommen. Unser Wartezimmer ist kindgerecht gestaltet und bietet viele Spielmöglichkeiten, die Ihrem Kind die Wartezeit angenehm gestalten. Meist reicht die Wartezeit gar nicht aus, um alles zu entdecken!

Angst- und schmerzfreie Behandlung

Bei Kikidenta steht die Schaffung einer positiven und stressfreien Zahnarzterfahrung für Kinder im Mittelpunkt. Unser Ansatz kombiniert innovative Techniken und ein kindgerechtes Umfeld, um Angst und Schmerzen während der Behandlung zu minimieren.

Unser Team ist speziell geschult in Verhaltensführung, um das Vertrauen der kleinen Patienten zu gewinnen. Durch besondere Techniken und positive Verstärkung schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre. Eltern werden aktiv in den Prozess einbezogen, um ihren Kindern Sicherheit zu geben.

Die Gestaltung unserer Zahnarztpraxis ist kinderfreundlich und einladend, mit Spielbereichen und thematisierten Behandlungszimmern, die eine spielerische Umgebung schaffen. Der erste Besuch dient dem Kennenlernen, ohne dass sofort Behandlungen durchgeführt werden, um Ängste abzubauen.

Unser Ziel ist es, dass Kinder mit einem Lächeln und positiven Erinnerungen aus der Praxis gehen. Bei Kikidenta machen wir Zahnarztbesuche zu einem freudigen Erlebnis!

Kikidenta & ihr Team stellen sich vor

Das Herzstück unserer Praxis in Halle-Westfalen ist unser hochmotiviertes und engagiertes Team. Mit Leidenschaft und Fachkompetenz sorgen wir dafür, dass sich Ihre Kinder in jeder Phase ihres Besuchs gut aufgehoben fühlen. Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten in der Kinder- und Jugendzahnheilkunde sowie Kieferorthopädie, die stets auf dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Forschung und Technik arbeiten. Gemeinsam setzen wir alles daran, den Zahnarztbesuch für Ihr Kind zu einem angenehmen und positiven Erlebnis zu machen.

Dr. Med. Dent.
Katharina
Tiemeyer M.Sc. M.Sc.

Zahnärztin

Dina
Schimpf

Zahnärztin

Vivien
Schlüpmann

Betriebswirtin der Zahnmedizin
Praxismanagerin

Nadine
Tauchert

Verwaltung
und Anmeldung

Jana
Horst

Zahnmedizinische Fachangstellte
Stuhlassistenz

Nancy
Matyssek

Zahnmedizinische Fachangestellte
Stuhlassistenz Kieferorthopädie

Caroline
Loehrke

Zahnmedizinische Fachangestellte
Stuhlassistenz Kieferorthopädie

Jana
Amirov

Zahnmedizinische Fachangestellte
Kinderprophylaxe

Joyce
Aciro

Auszubildende zur
zahnmedizinischen Fachangstellten

Und du?

Wir sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern! Hier geht's zu unseren Stellenangeboten →

Zahnspangen & Kieferorthopädie

Eine Zahnspange kann nicht nur das Lächeln Ihres Kindes verschönern – vor allem kann sie die Zahngesundheit nachhaltig verbessern. Schiefe Zähne oder ein falscher Biss können Probleme beim Kauen, Sprechen und sogar Atmen verursachen. Mit unserer kieferorthopädischen Behandlung helfen wir, diese Probleme zu beheben und sorgen für ein gesundes Gebiss.

In unserer Praxis bieten wir eine umfassende und moderne kieferorthopädische Betreuung an. Nach einer gründlichen Untersuchung und Diagnosestellung entwickeln wir mit modernster Technik einen individuellen Behandlungsplan für Ihr Kind.

Wir verwenden sowohl herausnehmbare als auch feste Zahnspangen. Herausnehmbare Zahnspangen sind ideal für jüngere Kinder und erleichtern die tägliche Zahnpflege. Feste Zahnspangen eignen sich für komplexere Korrekturen und bleiben während der gesamten Behandlungsdauer im Mund, um kontinuierlich Druck auszuüben und die Zähne in die richtige Position zu bewegen.

Unser oberstes Ziel ist es, dass sich Ihr Kind während der gesamten Behandlung wohlfühlt. Wir erklären Ihrem Kind verständlich, wie die Zahnspange funktioniert und wie sie gepflegt wird. Durch regelmäßige Kontrolltermine stellen wir sicher, dass die Behandlung optimal verläuft und Ihr Kind das bestmögliche Ergebnis erzielt.

Schon nach wenigen Wochen sind oft erste Fortschritte sichtbar, was Ihr Kind zusätzlich motiviert. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz in der Kieferorthopädie – für die Zahngesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes.

Kikidenta – Praxis für moderne Kinder- und Jugend-Zahnheilkunde und Kieferorthopädie

Kontakt

Sprechzeiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Patienten fragten auch:

Kinderzahnarzt vs. Zahnarzt – was ist der Unterschied?

Ein Kinderzahnarzt ist speziell ausgebildet, um die besonderen Bedürfnisse von Kindern zu verstehen und zu behandeln. Diese Zahnärzte haben zusätzliche Qualifikationen, die es ihnen ermöglichen, einfühlsam und geduldig mit Kindern umzugehen, was besonders wichtig ist, um Ängste abzubauen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Sie verwenden kindgerechte Methoden und Instrumente, um unangenehme Erfahrungen zu minimieren. Ein Zahnarzt hingegen behandelt Patienten aller Altersgruppen, ohne diese spezielle Fortbildung. Kinderzahnärzte bieten außerdem präventive Maßnahmen an, die auf die Zahnentwicklung von Kindern abgestimmt sind, wie Fissurenversiegelung und Fluoridierung.

Mein Kind hat schmerzempfindliche Zähne – was kann man dagegen tun?

Wenn Ihr Kind schmerzempfindliche Zähne hat, ist es wichtig, es zunächst zu beruhigen und trotzdem auf eine sorgfältige Zahnpflege zu achten. Kontaktieren Sie uns in unserer Praxis, damit wir das Milchzahngebiss Ihres Kindes gründlich untersuchen können. Zahnempfindlichkeiten können auch im Kindesalter auftreten und mögliche Ursachen sind Kreidezähne, kleine Zahnverletzungen oder unzureichende Mundhygiene. Je nach Befund empfehlen wir verschiedene Behandlungen, wie zum Beispiel eine Fluoridbehandlung, um die Zähne zu stärken und die Empfindlichkeit zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind zahngesunde Lebensmittel konsumiert und eine weiche Zahnbürste verwendet.

Zahnersatz bei Milchzähnen? Welche Möglichkeiten gibt es?

Zahnersatz bei Milchzähnen ist wichtig, um die Kaufunktion zu erhalten und den Platz für nachrückende bleibende Zähne zu sichern. Wenn eine Füllung nicht mehr ausreicht, können Kinderkronen eingesetzt werden. Diese stabilisieren den Milchzahn und fallen zusammen mit ihm zum natürlichen Zeitpunkt aus. Geht ein Milchzahn zu früh verloren, kann eine herausnehmbare Kinderprothese die Lücke schließen. Diese ermöglicht es dem Kind, normal zu kauen und zu sprechen. In einer spezialisierten Kinderzahnarztpraxis kann eine sorgfältige Anpassung erfolgen.

Warum machen Füllungen bei Milchzähnen Sinn, obwohl diese nicht dauerhaft sind?

Füllungen bei Milchzähnen sind sinnvoll, obwohl diese nicht dauerhaft sind, da gesunde Milchzähne entscheidend für die Entwicklung von Kiefer und Sprache sind. Unbehandelte Karies kann Schmerzen und Entzündungen verursachen und sogar die bleibenden Zähne infizieren. Zudem fungieren Milchzähne als Platzhalter für die nachfolgenden Zähne; ein vorzeitiger Verlust kann zu Platzmangel und Zahnfehlstellungen führen. Durch rechtzeitige Füllungen bleibt die Platzhalterfunktion erhalten, und das Risiko von Komplikationen im gesamten Kieferbereich wird minimiert. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher wichtig.